Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
Stand: August 2025


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Online-Shops ist:

David Suba
Freiheit 51
16321 Bernau bei Berlin
Deutschland
E-Mail: info@sulashop.de
Telefon: +491727824901


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einer sog. Logdatei gespeichert. Erfasst werden dabei u. a.:

- IP-Adresse des anfragenden Rechners

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs

- Name und URL der abgerufenen Datei

- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

- weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, vorvertragliche Maßnahmen).

c) Bei Bestellungen im Online-Shop

Wenn Sie über unseren Online-Shop Waren bestellen, erheben wir folgende Daten:

- Name, Vorname

- Rechnungs- und Lieferadresse

- E-Mail-Adresse

- ggf. Telefonnummer

- Zahlungsdaten

Diese Daten werden verarbeitet, um Ihre Bestellung bearbeiten und erfüllen zu können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

- an Versanddienstleister zur Lieferung der Waren

- an Zahlungsdienstleister zur Abwicklung der Zahlung

- an Steuerberater und Behörden, soweit gesetzlich erforderlich

Eine darüber hinausgehende Weitergabe findet nicht statt.


4. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.


5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Nutzung unserer Website erleichtern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Marketing-Cookies).
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.


6. Analyse-Tools und Tracking

Unsere Website verwendet derzeit keine externen Analyse- oder Tracking-Tools.

Sollten in Zukunft Dienste wie Google Analytics, Matomo oder Facebook Pixel eingesetzt werden, werden wir die Besucher unserer Website vorab transparent informieren und – sofern erforderlich – eine ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einholen.


7. Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich, um Ihnen regelmäßig Informationen zuzusenden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen.


8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“),

- gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

- gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,

- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).


9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist in Brandenburg z. B.:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
https://www.lda.brandenburg.de


10. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.